Lampenwerker

 


 Herstellung der Tischlampe

Handgefertigte Tischleuchten als Einzelstücke aus geschnitztem Holz mit höchster Qualität.

Handgefertigte Tischlampen

 

Die Tischleuchten werden einzeln in der Lübecker Lampenmanufaktur aus Holzblöcken bearbeitet und geschnitzt.


Als Anregung für die Motive diente mir dabei der Totempfahl von den indianischen Ureinwohner Amerikas. Totem ist ein Begriff für Symbole oder Gruppenabzeichen, denen eine mythisch-verwandtschaftliche Verbindung zwischen einem Menschen bzw. einer Gruppe und einer bestimmten Naturerscheinung gemeinsam ist. Ich versuche daher im weitesten Sinn Tier- und Natursymbole und Figuren aus verschiedenen Kulturen zu verwenden.


Zunächst wird zeichnerisch ein Entwurf der Tischlampe erstellt und dann auf den Holzblock kopiert. Danach erfolgt die Bearbeitung. Zunächst werden die Konturen grob herausgearbeitet, danach erfolgt die Feinbearbeitung. 


 Zum Abschluß wird das Holz mit Schleifpapier geglättet.


 

Handgefertigte Tischleuchten

Das Holz kann im gewünschten Farbton gebeizt werden.

Anschließend erfolgt die Lackierung, die entweder mit Alkydharzlack oder Hartwachs durchgeführt wird.

Auch das Einölen von Holz ist eine weitere Möglichkeit um die schöne Maserung von Holz zur Geltung zu bringen.




Tischleuchte Holz

Als Elektrobauteile werden ausschließlich hochwertige DIN Bauteile aus dem Fachhandel verwendet, die fachgerecht montiert werden. Abschließend erfolgt eine Prüfung der Lampe nach DIN VDE.





 

Tischlampe Holz

Als Lampenschirme werden hauptsächlich geprüfte und passende Lampenschirme aus dem Fachhandel Verwendet. Teilweise werden Lampenschirme selbst gefertigt. Die Lieferung der Tischlampe kann auch ohne Lampenschirm erfolgen.




Holz als Rohmaterial:

Holz ist natürlich, warm, einladend
Wer schon einmal in einem Blockhaus gewohnt, sich im Sommer auf einer Holzterrasse gesonnt oder seine Wohnung mit Holzmöbeln eingerichtet hat, der weiß um das besondere Gefühl von Wärme und Geborgenheit, welches uns Holz vermittelt. Holz ist ein Stück Natur, natürlich gewachsen und mit der Kraft der uns umgebenden Natur und der Sonne aufgeladen.

Holz ist ein umweltfreundliches Material, …
wenn man bei der Wahl des Holzes auf einheimisches Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zurückgreift und durch Holz andere, nicht natürlich gewachsene Rohstoffe ersetzt. Holz wächst fast von alleine, man braucht es nicht herzustellen, man verbraucht keine Energie um das Grundmaterial Holz zu erzeugen. Und ein naturnah bewirtschafteter Wald ist ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems und trägt zur Erhaltung eines natürlichen Gleichgewichtes und zur Artenvielfalt bei.

Holz hat seine ganz eigene, natürliche Schönheit
Je nach Holzart und Schnittrichtung zeigt sich Holz in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Holzmaserungen, die zum Teil auch einen natürlicher Glanz zeigen. Das verleiht den aus Holz gefertigten Produkten einen sehr individuellen Charakter. Individualität zeichnet die meisten Naturprodukte aus. Denn die Natur produziert nun einmal nicht zwei absolut identische Bäume.